Die Haut ist unser größten Organ und braucht stets viel Pflege. Wir haben fünf Tipps für euch, wie ihr euren Teint zum Strahlen bringen könnt.
Extra Pflege: Neben der Tages- und Nachtcreme, ist ein Mal die Woche eine Maske die ideale Pflege. Sie versorgt die Haut mit Pflegestoffen und Feuchtigkeit. Achtet unbedingt darauf, dass die Maske auf euren Hauttyp abgestimmt ist. Für unreine und glänzende Haut empfehlen sich Masken mit Heilerde oder zum Abziehen. Wenn ihr zu trockener Haut neigt, ist eine Gel-Maske die richtige Wahl für euch. Und für anspruchsvolle Haut sind Creme-Masken besonders pflegend. Mit der richtigen Maske könnt ihr euch über einen sichtbar strahlenden Teint freuen.
Peelings: Kleine Hornschüppchen lassen die Haut oft stumpf und farblos wirken. Ein- bis zweimal Mal pro Woche empfiehlt sich daher ein leichtes Peeling. Wie bei den Masken gilt auch bei einem Peeling: Es ist wichtig, dass das Peeling auf euren Hauttyp abgestimmt ist. Dadurch werden die kleinen Hautschüppchen entfernt und die Durchblutung für einen frischen Teint angeregt.
Sonnenschutz: Wie wir wissen, verleiht uns die Sonne nicht nur einen schönen Hautton, Sonnenstrahlen lassen unsere Haut auch altern. Sie fördern Falten und führen im schlimmsten Fall auch zu Hautkrebs. Daher ist ein regelmäßiger Schutz wichtig – egal ob Sommer, Winter, Frühling oder Herbst. Unser Tipp: immer eine Tagescreme oder Make-up mit leichtem UV-Schutz verwenden.
Ernährung: Unsere Haut ist unser größtes Organ. Nicht nur von außen, auch von Innen lässt sich die Haut pflegen. Gemüse kann uns dabeihelfen: Spinat, Brokkoli, Möhren oder Kürbisse enthalten besonders viel Vitamin A, welches die Zellteilung anregt und zudem die Bildung elastischer Fasern in der Haut fördert. Außerdem straffen Vitamin C und E das Bindegewebe. Daher lohnt es sich für unsere Gesundheit und unser Aussehen gleich doppelt, viel frisches Obst, Gemüse und Nüsse zu essen.
Wasser: Jeder Erwachsene sollte circa 1,5 Liter Wasser am Tag trinken – nicht nur für die generelle Fitness, auch für die Haut ist genügend Flüssigkeit ein wichtiger Faktor. Den Stoffwechsel regt ihr am besten direkt morgens mit einem Glas lauwarmen Wasser und einem Spritzer Zitrone an, so bleibt die Haut schön straff und frisch.
Wir bedauern, dass du dich gegen die Verwendung von Cookies entschieden hast. Leider funktioniert unsere Website nicht optimal, wenn keine Cookies verwendet werden. Deshalb kannst du johnfrieda.de nicht besuchen.
Möchtest du der Verwendung von Cookies doch zustimmen?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein von dir besuchtes Webportal auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone installiert. So können von diesem Portal gewisse Einstellungen und Eingaben (z. B. Login-Informationen, Sprache, Textgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für eine bestimmte Zeit gespeichert werden. Du musst diese Einstellungen also nicht jedes Mal neu vornehmen, wenn du das Portal besuchst.
WIE UND ZU WELCHEM ZWECK WIR COOKIES VERWENDEN:
Cookies akzeptieren
Informationen werden gespeichert, wenn der Nutzer unseren Cookie-Richtlinien zustimmt.
Content-Filter
Hierbei wird ein Befehl aktiviert, der festlegt, ob der Button “Ja” = ”Alles” oder “Nein” = “Nichts” markiert wurde. Der Button “Reset” kann zum Löschen sämtlicher Cookies verwendet werden.
Adobe Analytics
Dieser Cookie legt im Speicher fest, ob der Browser die Verwendung von Cookies erlaubt.
Adobe Analytics
Dieser Cookie speichert, ob die ClickMap-Funktion der aktuellen Website aktiviert wurde.
Adobe Analytics
Dieser Cookie speichert Zeit und Datum, die mit der persönlichen Besucher-ID verbunden sind.
Adobe Analytics
Wenn der s_vi-Cookie aus technischen Gründen nicht verfügbar ist, speichert dieser Cookie die persönliche Besucher-ID, Zeit und Datum.
Adobe Marketing Cloud
Dieser Cookie weist einem Nutzer seine persönliche Besucher-ID zu und erkennt diesen Besucher anhand dieser ID.
Instagram
Sobald das Instagram-Plugin aktiviert wurde, wird dieser Cookie von Instagram genutzt. Um mehr Informationen bezüglich Typ, Verwendung und Zweck dieser Cookies zu erhalten, kannst du gern auf folgenden Link klicken: https://help.instagram.com/155833707900388
Pinterest
Sobald das Pinterest-Plugin aktiviert wurde, wird dieser Cookie von Pinterest genutzt. Um mehr Informationen bezüglich Typ, Verwendung und Zweck dieser Cookies zu erhalten, kannst du gern auf folgenden Link klicken: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy/
Youtube
Sobald das YouTube-Plugin aktiviert wurde, wird dieser Cookie von YouTube genutzt. Um mehr Informationen bezüglich Typ, Verwendung und Zweck dieser Cookies zu erhalten, kannst du gern auf folgenden Link klicken: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Facebook
Sobald das Facebook-Plugin aktiviert wurde, wird dieser Cookie von Facebook genutzt. Um mehr Informationen bezüglich Typ, Verwendung und Zweck dieser Cookies zu erhalten, kannst du gern auf folgenden Link klicken: https://www.facebook.com/policies/cookies/
Twitter
Sobald das Twitter-Plugin aktiviert wurde, wird dieser Cookie von Twitter genutzt. Um mehr Informationen bezüglich Typ, Verwendung und Zweck dieser Cookies zu erhalten, kannst du gern auf folgenden Link klicken: https://twitter.com/de/privacy
Cookies steuern
Du kannst diese Cookies steuern und/oder löschen – ganz wie du möchtest. Dies bedeutet, dass du alle Cookies entfernen kannst, die auf deinem Computer gespeichert sind. Außerdem kannst du auf der ersten Seite der meisten Browser einstellen, dass die Cookies nicht gespeichert/archiviert werden sollen. Allerdings musst du dann einige Einstellungen bei jedem Besuch der Seite neu vornehmen und mit einer verminderten Funktionsfähigkeit des Browsers rechnen.